WIND MACHT MOBIL
Wasserstofftankstelle und Ladestation im Emsland
CEC mobility
Mit dem „Grünen Tankstellenpark Emsland“ setzen wir uns gemeinsam für eine saubere und nachhaltige Zukunft ein. Insbesondere durch die Einsparung von CO2-Emissionen im Schwerlast- und Güterverkehr leistet die CEC einen großen Beitrag für die Energiewende.
Hier tanken und laden Sie lokale erneuerbare Energie
Die Wasserstofftankstelle ist mit einem dualen System ausgestattet, sodass die Wasserstoffversorgung in unterschiedlichen Druckstufen gewährleistet ist. Außerdem steht die E-Ladeinfrastruktur zusätzlich sämtlichen Fahrzeugklassen zur Verfügung.
Service
Mehr als nur tanken und laden
Energiewende voranbringen
Grüner Tankstellenpark für Schwerlast
Der Grüne Tankstellenpark Emsland ist u.a. auf die Platzbedürfnisse von Schwerlastfahrzeugen ausgelegt. Hiermit streben wir eine Marktvorbereitung und -durchdringung von Wasserstoff als Treibstoff für einen emissionsfreien Straßengüterverkehr an. Diese Perspektive sehen auch Lkw-Hersteller. Die Tankstelle bezieht grünen Wasserstoff ausschliesslich aus Windenergie. Der lokale Bürgerwindpark Fehndorf/Lindloh und das verbundene Speicherfeld befinden sich nur wenige Kilometer entfernt. Auf diese Weise wird eine Produktion sowie Speicherung von grünem Wasserstoff aus Windenergie in räumlicher Nähe sichergestellt, sodass eine regionale Wertschöpfung und ein Beitrag zum Klimaschutz gewährleistet wird.
Werden Sie CEC-mobiltiy Kunde
und nutzen Sie die CEC-mobility App
Profitieren Sie von der CEC-mobility Ladekarte und App
Werden Sie CEC-mobility Kunde
Mit der CEC-mobility-Ladekarte
- laden Sie zum Vorzugspreis im „Grünen Tankstellenpark Emsland“
- laden Sie jederzeit bargeldlos bei allen Roamingpartnern der CEC mit mehr als 100.000 Ladepunkten in ganz Deutschland und Europa
- können Sie alle Funktionen unserer CEC-mobility App nutzen
Nutzen Sie die CEC-mobility App
Mit der CEC-mobility App sind Sie stets informiert über
- Lade-Rabatt Aktionen
- Ihre persönlichen Ladedaten
- Vorzugstarife
- Verfügbarkeit der Ladepunkte
- News
Sicherheit
Wichtige Informationen
Für die CEC Haren GmbH & Co. KG hat Sicherheit höchste Priorität, sodass unser Unternehmen viel Wert auf Kompetenz sowie ein hohes Sicherheitsniveau legt. Aus diesem Grund entspricht der gesamte „Grüne Tankstellenpark Emsland“ den gesetzlichen Normen und ist insofern mit allen Regelungen sowie Qualitätsstandards konform und nach europäischen Sicherheits-, Umwelt- und Gesundheitsanforderungen geprüft.
- Vergewissern, dass alle Zuleitungen stromlos sind/ kein Gas ausritt.
- Personen aus der Gefahrenzone bergen.
- Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten. Rettungsdienst alarmieren.
- Verantwortlichen am Einsatzort informieren.
- Zufahrtswege für Rettungsfahrzeuge frei machen.
Entwicklung einer grünen Wasserstoffmobilität für das Agrarland Niedersachsen
Der Grüne Tankstellenpark Emsland ermöglicht neben der Wasserstoffversorgung des Pkw- und Schwerlastverkehrs, regionale Nutzungsperspektiven von grünem Wasserstoff für den ländlichen Raum, insbesondere für die Landwirtschaft.